Ein freier Blick bis zum Horizont. Zwischen Dömitz und Vielank liegt das Dorf Woosmer mit seiner über 750-jährigen Tradition, inmitten des Biosphärenreservates der Flusslandschaft Elbe. Am Ortsrand gelegen, befindet sich das reetgedeckte Hallenhaus im niederdeutschen Baustil. Das denkmalgeschützte Gebäude birgt eine 170-jährige Geschichte, umsäumt von großen Eichen mit Blick auf das Naturschutzgebiet. Die Elbe ist circa 1,5 km entfernt und lädt zu ausgiebigen Radtouren und Spaziergängen mit den Liebsten ein.
Auf dem Hof der Elbeauszeit lebt neben den Gastgebern auch eine kleine Herde Thüringer Waldziegen. Separiert vom Haupthaus beherbergt der Stall derzeit Zuchtbock „Bacchus“, 15 Mutterziegen und immer wieder süßen Zicklein-Nachwuchs. Schlendern Sie durch den Garten, begegnen Ihnen mit Sicherheit die Laufenten, Gänse und Hühner. Ökologisch nachhaltiges wirtschaften ist für uns selbstverständlich. Wir sind Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-009). Als Biosphärenreservats-Partner zeichnen uns durch eine besonders nachhaltige Wirtschaftsweise aus, die anhand verschiedener Kriterien überprüft wird (z.B. Ressourcenmanagement, soziales Engagement, Regionalität, ökologisches Wirtschaften, Servicequalität und Identifikation mit dem Biosphärenreservat). Begeisterung für die Ziele des Schutzgebietes und eine tiefe Verbundenheit mit Land und Leuten der Region sind Grundvoraussetzung für eine Partnerschaft mit dem Biosphärenreservat. Ausgezeichnet sind wir mit dem Partner-Logo.
Wir bieten Reisenden einen Wohnmobilstellplatz:
Bei uns können Sie mit Ihrem Wohnmobil bis zu 3 Nächte einkehren. Sie erhalten Strom und haben Zugang zu Frischwasser. Für den Aufenthalt berechnen wir für das Wohnmobil 15€ / Nacht, für Strom und Wasser 5€ / Nacht. Die Verfügbarkeit ist im Vorfeld telefonisch abzuklären unter: +49 38759 339919.
Zur Ausstattung des Hofes zählen eine gemütliche Gartensauna mit Blick auf das Ziegengehege, eine Backstube mit einem altbäuerlichen Lehmofen für Pizza, Brot und sonstigen Hefewaren. In der großen Diele finden Radreisende ausreichend Unterstellfläche für die Bikes. Ein Fahrradverleih ist möglich (Mountain-Bikes und Cityräder).
Soweit der Vorrat es hergibt, versorgen wir unsere Besucher gern mit leckerem Zickleinfleisch, Käse und Eiern. Übrigens, wussten Sie, dass Ziegenfleisch gesundheitsfördernd und reich an Vitaminen ist? Probieren Sie es einmal, wenn Sie hier sind. Sie werden positiv überrascht sein. Gern lassen wir Sie auch beim Melken und der Käseherstellung über die Schulter schauen. So wird Ihr Besuch zu einem interessanten Erlebnis für Groß und Klein.