Erdgeschossig im ehemaligen Kuhstall befindlich sind Wohnküche, Bad, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein weiteres Schlafzimmer mit Jugendbett (Aufbettung mit Babybett möglich). Die gesamte Wohnung ist mit ökologischen Materialien erbaut und allergikerfreundlich. Warme Holzböden, eine großzügige Küchenzeile sowie ein Bad mit ebenerdiger Dusche sind nur einige Dinge, die Ihnen gefallen werden.
Morgens auf der Frühstücksterrasse den ersten Kaffee genießen, abends den Grill belegen und die großzügige Natur ringsumher wirken lassen. Auch eine Ziegenherde befindet sich auf dem Hof. Für Kinder und Erwachsene gleichfalls eine unvergessliche Begegnung. Wer im alten Lehmbackofen mit dem Hausherren einen Pizzaabend verbringen möchte, der kann dies nach Absprache gern erleben. Auch für Saunafreunde gibt es die Gelegenheit sich fit zu halten. Wir sind bemüht ein Refugium zu schaffen, das den hohen Ansprüchen unserer Gäste gerecht wird.
Das Innere der Ferienwohnung lässt die Herzen der Landliebenden höher schlagen. Die gesamte Wohnung ist zum Teil mit antiken Möbeln liebevoll eingerichtet und versprüht einen authentischen ländlichen Charme. Eine gemütliche Wohn- und Essstube lädt zum gemeinsamen Kochen und Verweilen ein. Die Wohnung verfügt über einen Fernseher, Kühlschrank und eine Waschmaschine. Wlan ist vorhanden.
Preise
Die Kosten für einen Aufenthalt in der Elbeauszeit betragen 50€/Übernachtung. In den Wintermonaten Oktober bis einschließlich März erheben wir einen Energiekostenzuschlag von 10€/Übernachtung. Einmalig werden für ein Wäschepaket (Bettwäsche und Handtücher) je Person 5€ berechnet. Eine 3-stündige Saunanutzung kostet 40€ (inklusive einem großen Saunahandtuch pro Person). Die Endreinigung beträgt einmalig 25€.
Hunde sind nur nach Absprache möglich, da sich auf dem Grundstück bereits 2 Hunde befinden.